Der Eduard-Graf-von-Pückler-Preis
Die Hinwendung zu Jesus Christus führt zu einer persönlichen Neuausrichtung und hat Auswirkungen auf das gesellschaftliche Zusammenleben. Unter der Leitung des Grafen Eduard von Pückler entstand um 1880 eine missionarische Bewegung, die die schwierigen sozialen Verhältnisse im Arbeiterbezirk Berlin-Wedding nachhaltig veränderte.
Der Eduard-Graf-von-Pückler-Preis soll dazu beitragen, Ideen und Projekte zu unterstützen, die mit neuen Ansätzen Menschen in unserer postmodernen Gesellschaft zu einer persönlichen Begegnung mit Jesus Christus führen. Der Geschäftsführende Verein der Christlichen Gemeinschaften St. Michael zu Berlin e.V. lobt deshalb für den deutschsprachigen Raum jährlich eine Preissumme von 5000 € zur Förderung innovativer Ansätze aus.
Im Moment pausiert diese Aktion.